Bei bestem Herbstwetter starteten die Klassen 5 – 9 zum World Cleanup Day rund um Hohenroth. Gemeinsam machte sich die Mittelschulstufe auf den Weg für eine saubere, gesunde und müllfreie
Am Montag, den 29. September 2025 fand an unserer Schule für die beiden ersten Klassen die Bio-Brotboxaktion statt, initiiert von der Öko-Modell-Region Rhön-Grabfeld. Die Kinder erfuhren, wie Obst und Gemüse
Am 23.07.2025 startete die Irena-Sendler-Schule in Hohenroth ein kunterbuntes Spielefest. Dazu bildeten die jeweiligen Partnerklassen miteinander Teams und durchliefen verschiedene Aufgabenstellungen gemeinsam. Dabei ging es darum ein Wikingerboot zu steuern,
In der Woche vom 26.05. – 30.05.2025 beschäftigte sich die Klasse 5a im Rahmen der Projektwoche Alltagskompetenzen im Handlungsfeld Gesundheit mit dem Schwerpunkt „Bewegung“. Im Fach NT erfuhren die Schülerinnen
Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen, gemeinsam stark“ konnten Kinder, Eltern sowie Erzieherinnen, Erzieher und Therapeutinnen der Heilpädagogischen Schultagesstätte verschiedene Fitnessstationen durchlaufen. Vom Staffellauf über gemeinsame Bewegungen im Kreis bis hin
„Hereinspaziert und Herzlich Willkommen“ hieß es am vergangenen Freitag bei strahlendem Sonnenschein an der Irena Sendler Schule / Sonderpädagogischen Förderzentrum in Hohenroth. Wie immer folgten der Einladung große Scharen an
„Ich kenn ein Haus, …“, so begrüßten bei schönstem Sonnenschein fröhlich und voller Vorfreude auf ein großartiges Fest die SVE-, Schul- und Tagesstättenkinder am letzten März-Wochenende viele Eltern und etliche
Mitte Februar spielte das Meininger Puppentheater für die Vorschulkinder und die DF-Klassen an der Irena-Sendler-Schule. Auf einer mobilen Theaterbühne war eine Märchenwelt aufgebaut, die aus Zehntausenden von Streichhölzern zusammengeklebt wurde.
In den Klassen 7-9 der Irena-Sendler-Schule stand im Monat Februar das Thema „Demokratie“ auf dem Stundenplan. Während dieser Projekttage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen Freiheit
Die Irena-Sendler-Schule verwertet ihr Schulobst im Rahmen von regelmäßig stattfindenden, gesunden Frühstücken. Im Schuljahr 2024/25 bekam jede Grundschulklasse eine Klasse aus dem Mittelschulbereich oder höheren Grundschulbereich zugeordnet. Als zukünftige Partnerklassen
Im November durften Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 im Rahmen des BLO-Unterrichtes verschiedene Spachteltechniken ausprobieren und erlernen. Gemeinsam mit dem Juniorchef der Firma Gerd Bauer, Philipp Bauer, und Herrn
Auch am diesjährigen Vorlesetag fanden sich zahlreiche Vorleser in der Irena-Sendler-Schule ein um Klein und Groß vorzulesen. Gebannt hörten die Kinder der Klassen 1 – 8 ihren Vorlesern zu und