header

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Entwicklung der Corona-Inzidenzzahlen hat sich in den letzten Tagen in unserem Landkreis sehr positiv entwickelt. Darüber sind wir alle sehr froh.

Dies hat folgende Auswirkungen auf unsere Schule ab Montag, den 07.06.2021:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab der kommenden Woche (10.05.2021).

Übersicht Unterrichtsbetrieb

Elternbrief von Herrn Piazolo

 

Herzliche Grüße

Jürgen Endres

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

im neuen Infektionsschutzgesetz für ganz Deutschland wurden Maßnahmen festgelegt, die ab 26. April 2021 bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 in der jeweiligen Region gelten.

Für den Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Bayern ändert sich jedoch dadurch vorerst nichts.

Von der Kreisverwaltungsbehörde Rhön-Grabfeld wurde für die Woche vom 26.-30.04.2021 keine Änderung zu den Regelungen der aktuellen Schulwoche beschlossen.

Deshalb gilt weiterhin:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

leider kann ich Ihnen auch heute keine weiteren Klassen- und Gruppenöffnungen mitteilen.

Der bayerische Ministerrat hat am 7. April 2021 über den Unterrichtsbetrieb an den Schulen im Freistaat ab dem 12. April 2021 beraten. Nach dem daraus resultierenden Beschluss und der aktuell im Landkreis Rhön-Grabfeld bestehenden Sieben-Tages-Inzidenz von über 100 gilt für die Schulwoche vom 19.-23.04.2021 wieder Folgendes:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die aktuellen Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zum weiteren Vorgehen die kommenden Wochen: Anlage_Merkblatt_Selbsttests_09.04.2021.pdf

 

Herzliche Grüße

Jürgen Endres

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie und Ihre Familien konnten trotz „Corona“ die Osterfeiertage genießen.

Der bayerische Ministerrat hat am 7. April 2021 über den Unterrichtsbetrieb an den Schulen im Freistaat ab dem 12. April 2021 beraten. Nach dem daraus resultierenden Beschluss und der aktuell im Landkreis Rhön-Grabfeld bestehenden Sieben-Tages-Inzidenz von über 100 gilt für die Schulwoche vom 12.-16.04.2021 Folgendes:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zu Beginn der Osterferien übermittle ich Ihnen hier noch einen Elternbrief des Kultusministers Herrn Piazolo und den Elternbrief unserer Schule.

Downloads: 

Elternbrief Herr Piazolo

Elternbrief der Irena-Sendler-Schule 26.03.2021

 

Herzliche Grüße

Jürgen Endres

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie den Elternbrief vom 25.03.21 zum Download: EB_25.03.21.pdf

Die Einverständniserklärung für die Selbsttests finden Sie hier: Einwilligungserklärung_Schnelltest.pdf

 

Herzliche Grüße

Jürgen Endres

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir erhalten vom Landkreis am 19.03.2021 Corona-Selbsttests für alle Mitarbeiter*innen und Schüler*innen. Es ist vorgesehen, dass wir nach den Osterferien allen Schulkindern zweimal in der Woche einen Selbsttest anbieten.
In der kommenden Woche werden wir am Dienstag die ersten Tests durchführen um unsere Erfahrungen mit der Praktikabilität und der Umsetzung machen.

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit diesem Eintrag informieren wir Sie über die Regelungen zum Umgang mit Erkältungssymptomen. Sie können diese hier auch herunterladen. 

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier finden Sie die Infos für den Ablauf der kommenden Schulwoche zum Download: EB_10.03.2021.pdf

Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
von unserem Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo wurde bereits in einem Elternbrief angekündigt, dass ältere Schülerinnen und Schüler sich künftig selbst testen können. Nachdem bereits beim schulischen Personal freiwillige Schnelltests durchgeführt werden, sollen nun auch den Schülerinnen und Schülern freiwillige Selbsttests angeboten werden, um unsere Schulen noch sicherer zu machen.

Für unseren Landkreis wurde folgende Regelung getroffen:
Allen Schülerinnen und Schülern, die 15 Jahre oder älter sind, wird die Möglichkeit gegeben, sich 
freiwillig einmal in der Woche mit einem kostenlos zur Verfügung gestellten Corona-Selbsttest zuhause selbst zu testen.
Dies gilt auch für Schülerinnen und Schüler, die momentan noch 14 Jahre alt sind, aber bis zum 31.07.2021 noch 15 Jahre alt werden.

­