Nachrichten
Änderungen des Rahmenhygieneplans ab 04.10.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns heute sehr, Ihnen folgende Änderungen des Rahmenhygieneplans der Schule mitzuteilen. Die Regelungen gelten ab Montag, 04.10.2021.
Maskenpflicht:
Die Maskenpflicht im Unterricht entfällt. Es besteht weiterhin Maskenpflicht auf den Gängen und im Treppenhaus. Über das Tragen der Masken in den Bussen wurde keine Aussage getätigt. Wir gehen davon aus, dass hier weiterhin Maskenpflicht besteht.
Sportunterricht
Ohne Maske auch in der Turnhalle möglich.
Schwimmunterricht ist ohne Einschränkung durchführbar.
Musikunterricht:
Singen wieder ohne Mindestabstand und ohne Maske möglich.
Erziehungsberechtigte oder sonstige schulfremde Personen auf dem Schulgelände:
Die „3G-Regel“ findet keine Anwendung in der Schule.
Jeder Besucher unserer Schule muss jedoch weiterhin eine Maske in den Fluren und den Treppenhäusern tragen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. J. Endres, Schulleiter
Testnachweise für Schülerinnen und Schüler der Irena-Sendler-Schule Hohenroth
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für Ihre Kinder sind ab sofort keine schulischen Testnachweise für Öffentliche Einrichtungen (Schwimmbäder, Gaststätten, usw….) mehr nötig, da sie getesteten Personen gleich stehen.
Die rechtliche Grundlage hierzu ist § 3 Abs. 5 Nr. 2 der 14. BaylfSMV:
- 3 Geimpft, genesen, getestet (3G)
- (5) Getesteten Personen stehen gleich: Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen;
Kurz gesagt:
Kinder die eine Schule besuchen, haben die gleichen Rechte wie getestete Personen.
Ihre Kinder bekommen am Montag von den Klassenlehrer*innen eine Schulzugehörigkeitsbescheinigung. Sie dient als „Testnachweis“ für Ihr Kind.
Bitte heben Sie diese gut auf- sie wird nur einmal ausgestellt.
Tipp: Machen Sie von der Bescheinigung ein Bild mit dem Handy. So ist das Schreiben gesichert und sie haben es immer dabei, wenn es von Ihnen verlangt wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. J. Endres, Schulleiter
Elternabende Hohenroth und Großbardorf
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die ersten Elternabende stehen an, die Termine haben wir für unser Haus in Hohenroth und für die Schule in Großbardorf extra aufgeführt. Details entnehmen Sie bitte auch den Downloads!
Hohenroth:
Donnerstag, 23.09.2021, 19.00 Uhr Klassen:
- 1a (Fr. Gollowitzer),
- 1b (Fr. Seitz),
- 4b (Fr. Back),
- 5/6a (Fr. Fleder),
- 8a (Fr. Grimm),
Montag, 27.09.2021, 19.00 Uhr Klassen:
- 1 Ab (Fr. Zürrlein),
- 2a (Fr. Benkert),
- 3b (Fr. Rumpel),
- 5b (Hr. Dallner),
- 6b (Hr. Ziegler)
Dienstag, 28.09.2021, 19.00 Uhr Klassen:
- 1Aa (Fr. Müller),
- 3a (Hr. Schäfer),
- 4a (Fr. Schlembach),
- 7a (Hr. Hergenhan),
- 9a (Hr. Bachmann),
Download Elternbrief Hohenroth
Großbardorf
Montag, 27.09.2021, 19.00 Uhr:
- 1 c (Fr. Schneider/Schulhaus),
- 1d (Fr. Kieser/Schulhaus),
- SVE 4 (Fr. Bötsch/SVE-Haus),
- SVE 5 (Fr. Harth/SVE-Haus),
- SVE 6 (Fr. Schech/Schulhaus)
Mittwoch, 29.09.2021, 19.00 Uhr/ alle im Schulhaus Klassen:
- 1Ac (Fr. Junius, Fr. Herre),
- 1Ad (Hr. Reinecker),
- 2b (Fr. Schäfer-Bohnert),
- 3/4c (Fr. Holze)
Download Elternbrief Großbardorf
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Endres
Schulleitung
Elternbriefe zum neuen Schuljahr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Ferien sind vorbei, zum Schulstart möchten wir Ihnen mit den beiden Elternbriefen die wichtigsten Infos für die nächsten Wochen bekanntgeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitungen.
Ihnen Allen einen guten Start!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Endres
Infos für die SVE und Grundschulstufe: Änderungen der Maskenpflicht ab 23.06.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
folgende Nachricht des Kultusministeriums erreichte uns am Dienstag, 22.06.21:
In der SVE und den Jahrgangsstufen 1 – 4 entfällt ab morgen, 23.06.21 im Klassenzimmer bzw. bei schulischen Ganztagsangeboten und Mittagsbetreuungen im Betreuungsraum nach Einnahme ihres Sitz- oder Arbeitsplatzes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte und die sonstigen an Schulen tätigen Personen die Maskenpflicht.
Ihre Kinder benötigen aber weiterhin eine Maske während des Bustransportes.
Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und einen weiteren Schritt hin zur „Normalität“.
Mit freundlichen Grüßen
Gez. J. Endres (Schulleiter)
Ankündigung: Ferienbetreuung im September
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Träger unseres Offenen Ganztages, Kolping-Bildungszentrum Scheinfurt, bietet in der Woche vom 06.-10.09.2021 eine Ferienbetreuung an der Irena-Sendler-Schule am Standort Hohenroth an.
Die ausführlichen Informationen zu diesem Betreuungsangebot können Sie dem Flyer „Ferienbetreuung 2021“ entnehmen.
Hier das Wichtigste in Kürze:
- Von Montag, 06.09. - Freitag 10.09.21, jeweils von 8.00 – 16.00 Uhr.
- Einzelne Tage sind nicht buchbar.
- Das Angebot gilt für alle Schulkinder unserer Schule.
- Unkostenbeitrag für die ganze Woche 20 €.
- Für die Verpflegung der Kinder müssen Sie selbst sorgen.
- Es fahren keine Busse. Sie müssen die Kinder selbst bringen und holen.
- Die Anmeldung und die Einzugsermächtigung muss ausgefüllt und unterschrieben bis zum 25.05.2021 der Schule vorliegen.
Herzliche Grüße
J. Endres, Schulleiter
Regelungen zum Umgang mit den Inzidenzzahlen ab 21.06.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die Hinweise im PDF zum Umgang mit den Inzidenzzahlen (Download) . Die Regeln gelten für alle bayerischen Schulen einschließlich der SVE ab dem 21.06.2021.
Kurzfassung:
Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz...
- von 0 bis 100: voller Präsenzunterricht (d. h. ohne Mindestabstand) für alle Jahrgangsstufen
- von 100 bis 165: Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand für alle Jahrgangsstufen
- über 165: Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand für die Jahrgangsstufe 4 (soweit nach dem Lehrplan der Grundschulen unterrichtet wird) sowie für Abschlussklassen (...);
übrige Jahrgangsstufen: Distanzunterricht.
Die Details ab welchem Zeitpunkt die jeweilige Unterrichtsform gilt, entnehmen Sie bitte dem PDF-Download oben.
Herzliche Grüße
Jürgen Endres
Zum Umgang mit Erkältungssymptomen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit Erkältungssymptomen in diesem PDF des Kultusministeriums.
Herzliche Grüße
Jürgen Endres
So geht es nach den Pfingstferien weiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Entwicklung der Corona-Inzidenzzahlen hat sich in den letzten Tagen in unserem Landkreis sehr positiv entwickelt. Darüber sind wir alle sehr froh.
Dies hat folgende Auswirkungen auf unsere Schule ab Montag, den 07.06.2021:
Unterrichtsbetrieb ab 10.05.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab der kommenden Woche (10.05.2021).
Herzliche Grüße
Jürgen Endres
Unterricht ab 26.04.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im neuen Infektionsschutzgesetz für ganz Deutschland wurden Maßnahmen festgelegt, die ab 26. April 2021 bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 in der jeweiligen Region gelten.
Für den Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Bayern ändert sich jedoch dadurch vorerst nichts.
Von der Kreisverwaltungsbehörde Rhön-Grabfeld wurde für die Woche vom 26.-30.04.2021 keine Änderung zu den Regelungen der aktuellen Schulwoche beschlossen.
Deshalb gilt weiterhin:
Elternbrief: Infos für die kommende Woche ab 19.04.21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider kann ich Ihnen auch heute keine weiteren Klassen- und Gruppenöffnungen mitteilen.
Der bayerische Ministerrat hat am 7. April 2021 über den Unterrichtsbetrieb an den Schulen im Freistaat ab dem 12. April 2021 beraten. Nach dem daraus resultierenden Beschluss und der aktuell im Landkreis Rhön-Grabfeld bestehenden Sieben-Tages-Inzidenz von über 100 gilt für die Schulwoche vom 19.-23.04.2021 wieder Folgendes: