header

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie und Ihre Familien konnten trotz „Corona“ die Osterfeiertage genießen.

Der bayerische Ministerrat hat am 7. April 2021 über den Unterrichtsbetrieb an den Schulen im Freistaat ab dem 12. April 2021 beraten. Nach dem daraus resultierenden Beschluss und der aktuell im Landkreis Rhön-Grabfeld bestehenden Sieben-Tages-Inzidenz von über 100 gilt für die Schulwoche vom 12.-16.04.2021 Folgendes:

  • Grundsätzlich findet Distanzunterricht statt. Dies gilt für die Bereiche Schule und SVE.
  • Für die SVE-Kinder in der Notbetreuung ist kein Selbsttest notwendig.
  • Präsenzunterricht findet an unserer Schule nur statt für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a (Herr Schäfer), 4b (Frau Gollowitzer) und 9a (Herr Ziegler).
  • Es dürfen nach den Osterferien unabhängig von der Inzidenz nur Schülerinnen und Schüler mit einem negativen Testergebnis auf das SARS-CoV-2-Virus am Unterricht und an der Notbetreuung
  • Diese Selbstests werden in der Schule unter Aufsicht gemacht. Hierzu muss uns eine unterschriebene Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Alternativ zählt auch ein aktuelles, negatives Covid-19-Testergebnis eines PCR- oder POC-Antigenschnelltests, der durch medizinisch geschultes Personal durchgeführt wird. Solche Tests können z. B. in den lokalen Testzentren, bei Ärzten oder Apotheken durchgeführt werden. Dieser Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht hier nicht aus.
  • Kinder, die keine der oben genannten Testmöglichkeiten wahrnehmen, dürfen nicht an der Notbetreuung und am Präsenzunterricht
  • Weiterhin werden wir bei begründeten Fällen auch eine Notbetreuung anbieten.
    Hierfür bitte jede Woche immer bis spätestetens Mittwoch 10 Uhr den entsprechenden Antrag bei den SVE-Gruppenleitungen oder den Klassenlehrer*innen abgeben.

Wie der Schulbesuch in der kommenden Zeit weitergeht, wird von Woche zu Woche (abhängig vom Inzidenzwert) entschieden werden.


Grüßen Sie bitte Ihre Kinder, alles Gute und wenn möglich Gesundheit für alle.

Mit herzlichen Grüßen

Gez. Jürgen Endres

­