header

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Folgenden möchte ich Sie über die Beschlussvorschläge des Ministerrats zum Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021 informieren.

Nach einigen Wochen des Wechsel-/Präsenzunterrichts für die
Grundschulklassen der Irena-Sendler-Schule gelten ab Montag, 15. März, voraussichtlich folgende Regelungen:

  • Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 in Rhön-Grabfeld:
    Präsenzunterricht für alle
  • Klassen der Grundschulstufe (1-4) (auch ohne Mindestabstand)
  • Sieben-Tage-Inzidenz von 50 bis 100:
    Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand
  • Sieben-Tage-Inzidenz über 100: Distanzunterricht
    Aufgrund der unterschiedlichen Klassenraumgrößen und der verschiedenen Schülerzahlen innerhalb einer Klasse können wir leider nicht mit allen Klassen der Stufe 5 – 8 gleichzeitig wieder in den Präsenzunterricht holen.

Regelung für die Klassen 5 – 8:

  • Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 in Rhön-Grabfeld:
    Präsenzunterricht
    für die Klasse 5/6a (Frau Fleder) und 6b (Herr Hergenhan).
    Wechselunterricht mit Mindestabstand für die Klassen 5b (Herr Fischer),
    7a (Frau Grimm) und 8a (Herr Bachmann)
  • Sieben-Tage-Inzidenz über 100:
    Distanzunterricht mit Notbetreuung.
    In welchem Umfang die Notbetreuung für die Klassen 5 - 8 noch stattfinden kann, hängt von der Anzahl der angemeldeten Kinder ab. Für alle Klassen gilt die Maskenpflicht wie bisher.

SVE-Gruppen

SVE-Gruppen müssen weiterhin im Wechselunterricht (Gruppe A/B) beschult werden.
Ich möchte mich bei Ihnen für Ihr Verständnis über die Entscheidungen bedanken und bitte Sie bei Rückfragen, sich gerne an uns bzw. den Klassenlehrer*in oder die Gruppenleitungen zu wenden.
Die neuesten Information können Sie wie immer auch unter 
www.km.bayern.de/unterrichtsorganisation oder www.irena-sendler-schule.de abrufen.


Mit freundlichen Grüßen
Gez. J. Endres, Schulleiter

 

Elternbrief zum Download: Elternbrief_05.03.2021.pdf

­