Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 23.03.2020 gelten neue Vorraussetzungen für die Notbetreuung Ihrer Kinder.
Die wichtigsten Änderungen möchte ich Ihnen zusammengefasst hier mitteilen:
Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn...
- ...ein Erziehungsberechtigter im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung seines Kindes gehindert ist oder
- ...Beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in sonstigen Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung ihrer Kinder gehindert sind. Voraussetzung ist in diesem Fall, dass kein anderer Erziehungsberechtigter verfügbar ist, um die Betreuung zu übernehmen.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den Elterniformationen des Bayerischen Staatsministeriums:
21-03-2020_erklaerung_notbetreuung_stmas_stmuk-aktualisiert-clean.pdf
200321_informationsblatt_fur_eltern_aktualisiert_clean.pdf
Selbstverständlich werden wir die Notfallbetreuung Ihrer Kinder sicherstellen. Bitte informieren Sie uns jedoch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, falls Sie ein Betreuungsangebot benötigen. Das erleichtert uns die Planung.
Außerdem bitte ich Sie das beigefügte Anmeldeformular auszufüllen und mit in die Schule zu bringen.
Ihr Kind kann von Montag bis Freitag ab 7.35 Uhr die Schule besuchen und wird gemäß seines Stundenplanes betreut. Besucht Ihr Kind die Heilpädagogische Tagesstätte oder den Offenen Ganztag, ist die Betreuung natürlich auch in dieser Zeit gesichert.
Da unsere Fahrdienste leider nicht fahren, sind Sie jedoch für den Transport Ihrer Kinder selbst verantwortlich.
Bleiben Sie alle gesund und vermeiden Sie bitte alle unnötigen sozialen Kontakte. Wenn wir alle vernünftig handeln, werden wir gemeinsam auch diese schwere Situation bewältigen.
Viel Kraft für die kommende Zeit und freundliche Grüße
J. Endres, Schulleiter